Seit über 2 Jahren gibt es eine Transition Town Gruppe in Dresden (hauptsächlich präsent durch die Website http://dresden-im-wandel.de). Immer mal wieder taucht die Frage nach dem Selbstverständnis, der Haltung und den Zielen dieser Gruppe auf, sowohl von Außenstehenden als auch bei den Mitgliedern untereinander. Als Teil dieser Gruppe möchte ich […]
Blog
Vom 10. bis 19. Oktober 2013 fand zum fünften Mal das Umundu Festival für global nachhaltigen Konsum in Dresden statt. Der Themenfokus in diesem Jahr waren „Gemeingüter / Commons“. In über 70 Veranstaltungen – Vorträge, Filme, Workshops, Ausstellungen, Aktionen – wurde das Thema von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Das komplette Programm […]
Nichts Neues ist es schon mal, dass ich mich mit der Formulierung eines Resumees zum StadtCamp Dresden schwer tue. Ein Indiz dafür, dass ich ohne konkrete Ergebnisse oder einen vorherrschenden Eindruck herausgegangen bin. Natürlich bin ich im Nachhinein klüger, schon alleine um die Erfahrung und es sind viele Eindrücke geblieben. […]
Gastkommentar auf Flurfunk Dresden zum Start von Dialog.Sachsen, der Dialogplattform des Freistaates Sachsen. Die Sächsische Staatsregierung startete am vergangenen Mittwoch eine Plattform für Bürgerdialog. “Feine Sache” oder “Na endlich!” mag sich der eine oder andere engagierte oder interessierte Bürger denken. “Wozu?” oder “Bringt das was?” fragen sich vielleicht Skeptiker. Die meisten […]
Als ich für die 11. Socialbar Dresden gebeten wurde, einen Impulsvortrag zu halten, der vermittelt, worum es bei den evoluzzern eigentlich geht, wer die Antwort spontan recht einfach: Wir wollen Interessierte und Engagierte für einen gesellschaftlichen Wandel zusammenbringen, Verbindungen und Zusammenhänge aufzeigen, Informationen verbreiten und Wissen austauschen. Also sagte ich […]
Im Sommer 2011 war ich in Vilnius zu einem Social Business Workshop im Rahmen einer AIESEC-Konferenz „Business 4 good“ eingeladen. Das ganze kam eher zufällig zu Stande aber ich nutzte die Gelegenheit um zum einen die Stadt kennen zu lernen, zum anderen, um meine Erlebnisse und Erfahrungen der zurückliegenden beiden […]
Die ab hier folgenden Beiträge wurden aus dem nettberaten-Blog importiert, der einst bei posterous gehostet war – um die Trennung nachvollziehbar zu machen, gibt es einen Ausflug in die Welt der Sportes, der Sprache und der Emotionen. —– Ist klar diese Wörter? Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, […]
Besser spät als gar nicht kommt hier meine Nachlese zum ersten stARTcamp Dresden am letzten Wochende: Schön wars und vor allem informativ! Zunächst geht ein großer Dank an Steffen Peschel für die Initiative und Organisation sowie an Frank Ten...
Gestern abend fand die 8. Socialbar Dresden statt. Neben Optimierung von Websitetexten und Transition Town Dresden war ich mit dem Thema "Weg vom Förderdenken" vertreten. Die Präsentation dazu ist auch auf slideshare.net/nettberaten verfügbar. Weg...
Gestern (26.01.) wurde durch eine Schwarz-Gelbe Mehrheitsentscheidung der "18. Sachverständige" aus der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" ausgeschlossen. Nun wird sich so mancher fragen: "Wer wurde da von was ausgeschlossen?"...